
Gemeinsam
Chancen-
reicher
Sichern Sie sich zukünftige Kundenbeziehungen und Erträge durch eine wirksame Werbeeinwilligung.
Werbeeinwilligung
Kleines Häkchen – großer Unterschied
Es ist ein wahrer Dschungel: Double-Opt-in, Opt-out, DSGVO, Werbung per Telefon, Brief, E-Mail, Einwilligungserklärung und vieles mehr. Da stellt sich die Frage: Wann und wie dürfen Sie Ihre Kundschaft überhaupt kontaktieren? Für Rechtssicherheit sorgt eine aus Datenschutz- und wettbewerbsrechtlicher Sicht sauber eingeholte und wirksame Werbeeinwilligung. Sie spielt die zentrale Rolle bei der rechtssicheren Kundenansprache. Ohne sie fehlt die Basis für eine intensive, zeitgemäße, ertragreiche und nachhaltige Kundenbeziehung.
Die perfekte Ansprache
Nur mit einer richtig gestalteten Werbeeinwilligung lassen sich im Nachverkauf zusätzliche Erträge erzielen. Und das gilt sowohl für Ihre Bestands-, als auch für Neukundinnen und -kunden. Sie schafft die Voraussetzung dafür, dass diese überhaupt auf produktfremde Produkte und Dienstleistungen angesprochen werden dürfen. Denn hat die Person keine Werbeeinwilligung erteilt, darf diese in der Regel nur im Zusammenhang mit dem gekauften Produkt kontaktiert werden.
Maßgeschneidert für Zielgruppen und Vertriebswege
Wir klären mit Ihnen zusammen die wichtigen Fragen rund um das Thema Werbeeinwilligung und entwickeln ein Vertriebskonzept, mit dem Sie optimale Resultate erzielen. Wir beschäftigen uns unter anderem mit folgenden Fragen:
- Wie lässt sich die Kundschaft von einer Einwilligung zu Werbekontakten überzeugen?
- In welche Prozesse kann und sollte die Einwilligung sowohl für Neu-, als auch für Bestandskundinnen und -kunden eingebettet sein?
- Wie lässt sich die Werbeeinwilligung effektiv und kundenfreundlich gestalten?
- Auf welche Aspekte erstreckt sie sich?
- Wie lässt sich eine gute Conversion-Rate erzielen?
- Welche Potenziale ergeben sich, insbesondere im Hinblick auf eine für alle Seiten erfolgreichen Kundenbeziehung?
- Welche zusätzlichen Ertragschancen bieten sich im Rahmen einer erfolgreichen Kundenkommunikation auf Basis einer auskömmlichen Werbeeinwilligung?
Mit unserer umfassenden Expertise im Vertrieb und dem Know-how rund um die verschiedenen Anforderungen liefern wir die maßgeschneiderten Antworten für Ihre individuellen Rahmenbedingungen. Unser Ziel: Hochattraktive Customer-Journeys und Conversion-Rates, die Ihnen Freude bereiten.
Chancen für die Kundenkommunikation

Die Werbeeinwilligung spielt auch deshalb eine wichtige Rolle, weil sie ein optimales Zusammenspiel von haptischer und elektronischer Post ermöglicht. So stehen postalische Briefe weniger unter Spamverdacht und die Responsequote ist höher als bei rein elektronischen Kampagnen. Zum anderen lässt sich die digitale Kundenkommunikation deutlich besser mit datengetriebener Marketing-Automation und Personalisierung verknüpfen. Mit ihrer Hilfe können wir die Kontaktfrequenz erhöhen, individuelle Inhalte ausspielen und gezielte Angebote effizient platzieren. Zudem ist diese Art der Kommunikation schneller, direkter und spart Kosten. Damit dieses Zusammenspiel funktioniert, zeigen wir die passenden Touchpoints für die effiziente Einholung von Werbeeinwilligungen – auch in Verbindung mit der Optimierung von Kundenkontaktdaten.
